Benutzer-Menu

Top Panel
A+ R A-

22. Matreier Hallenfußballturnier 2013

für Nachwuchsmannschaften ein U12  Futsal- Turnier durchgeführt sowie ein U14 Turnier. Am  Samstag stand ein Hobbyturnier auf dem Programm. Den Höhepunkt gab es am Sonntag mit dem Dreikönig Hallenfußballturnier, das heuer zum 22. Mal ausgetragen wurde.
 
U12 Hallencup des KFV: Union Matrei und SV Tristach steigen in die nächste Runde auf.
Beim U12 Turnier des KFV, an dem Rapid Lienz, Tristach, Union Matrei  und zwei Mannschaften von Nußdorf/ Debant teilnahmen, belegte Matrei Platz  eins vor dem SV Tristach. Diese beiden Teams steigen somit in die nächste Runde des KFV Cups auf, die in Spittal ausgetragen wird und an der 20 Teams aus Kärnten und Osttirol teilnehmen werden.
Abschlusstabelle:
1. Union Matrei
2. SV Tristach
3. Rapid Lienz
4. Nußdorf/Debant A
5. Nußdorf/Debant B
Rapid Lienz siegt beim U14 Turnier
Sechs Teams nannten zum U14 Turnier.  Souveräner Sieger wurde Rapid Lienz, das ohne Punkteverlust Platz eins belegte gefolgt von Matrei A und Matrei B.
Tabelle:
1. Rapid Lienz  I  12 Punkte
2. Matrei II    10 Punkte
3. Matrei I   7 Punkte
4. WR Nußdorf/Debant  6 Punkte
5. Rapid Lienz II  4 Punkte
6. Askö Dellach Drau  0 Punkte
 
CF Mitteldorf wiederholt Sieg bei den Hobby-Mannschaften
Aufgrund zahlreicher Meisterschaftsspieler war das Niveau der Spiele beachtlich hoch. Bereits bei den Gruppenspielen kristallisierten sich die klaren Favoriten heraus.
Trotz großen Verletzungspechs setzte sich in der Gruppe A der Vorjahressieger CF Mitteldorf deutlich mit 12 Punkten aus vier Spielen, und einem Torverhältnis von 18:3 Toren durch. In der Gruppe B dominierte die Spielgemeinschaft Kartitsch/Tilga die Gegner und wies eine ähnliche Bilanz auf. Einzig das Torverhältnis war mit 14:2 ein wenig schlechter.
Nachdem der CF Mitteldorf in den Kreuzspielen das Team Tauernwind mit 5:2 überollte, und die SPG Kartitsch/Tilga 3:1 gegen „Alp Fit“ siegte, standen sich beide Teams im Finale gegenüber. Da es nach der regulären Spielzeit von 12 Minuten 1:1 stand, musste der Sieger in der Verlängerung ermittelt werden. Erst nach stolzen 17 (!) Minuten erlöste Dominik Müller die Mitteldorfer mit seinem Siegtreffer zum 2:1.
 
Rapid Lienz- Sieger beim Dreikönig Turnier
10 Mannschaften nahmen am 22. Hallenfußball Turnier im Matreier Tauerncenter teil.  In der Vorrunde wurde in zwei Fünfergruppen im Meisterschaftsmodus gespielt. Die zwei bestplatzierten Teams jeder Gruppe stiegen ins Semifinale auf.
In Gruppe A setze sich die favorisierte Mannschaft des WR Nußdorf/Debant klar durch und belegte ungeschlagen Platz eins. Überraschend war der 2. Platz des  FC Dölsach, der somit neben dem WR Nußdorf/Debant den Aufstieg ins Semifinale schaffte. Enttäuschend war das Abschneiden der Heimmannschaft, der Union Matrei I, die nach zwei Niederlagen in den Vorrundenspielen mit dem Aufstieg ins Halbfinale  nichts zu tun hatte.
Stark präsentierte sich die Union Virgen, die sich in der Vorrunde  noch vor Matrei I auf dem vierten Platz setzte.
Tabelle der Gruppe A:
1. WR Nußdorf/Debant 10 Punkte
2. FC Dölsach   6 Punkte
3.  Union Virgen  4 Punkte
4. Union Matrei I  4 Punkte
5. SPG Lienz/Debant U18 4 Punkte
In Gruppe B zeigten die Rapidler aus Lienz von Beginn an auf, dass der Turniersieg nur über die Dolomitenstädter führen wird.  Im Spitzenspiel gegen den SV Greifenburg gab es nach einem spannenenden Match ein leistungsgerechtes 1:1 Remis. Auf Grund des besseren Torverhältnisses belegte die Oberkärntner Mannschaft schließlich Platz eins vor Rapid Lienz. Der dritte Rang nach der Vorrunde  ging an den SV Tristach vor Matrei II und der Union Huben.
Tabelle Gruppe B:
1. SV Greifenburg  10 Punkte
2. Rapid Lienz   10 Punkte
3.  SV Tristach  3 Punkte
4. Union Matrei II  3 Punkte
5. Union Huben   3 Punkte
 
Im ersten Semifinalspiel zwischen dem FC Dölsach und dem SV Greifenburg gingen die Dölsacher mit 1:0 in Führung. Die sehr diszipliniert agierenden Dölsacher bereiteten dem Unterligaclub aus Oberkärnten  große Probleme.  Mit dem Ausgleich zum 1:1 schien der SV Greifenburg das Kommando zu übernehmen. Doch Dölsach ließ nicht locker und erzielte abermals die Führung und brachte diese sicher über die Zeit. Somit stand zur Überraschung vieler der Fc Dölsach als erstes Team im Finale.
Im zweiten Halbfinalspiel ging WR Nußdorf/Debant  gegen Rapid Lienz ebenfalls in Führung. Mit Fortdauer des Spiels besannen sich  die Dolomitenstädter ihrer Stärken und erzielten den Ausgleich die 2:1 Führung. In Folge  drängte  WR Nußdorf/Debant  auf den Ausgleich. Aber die routinierten Lienzer  brachten die Führung sicher über die Zeit und erreichten das Finale.
Im Spiel um Platz drei siegte WR Nußdorf/Debant gegen Greifenbug klar mit 2:0.
Im Finale zwischen Rapid Lienz und dem FC Dölsach gingen die Lienzer 1:0 in Führung. Nach dem Ausgleich zum 1:1 entwickelte sich ein spannendes uns ausgeglichenes Spiel, wobei beide Teams Chancen auf eine vorzeitige Entscheidung vorfanden. Der entscheidende und siegbringende Treffer für Rapid Lienz gelang Markus Ebner.
Zum besten Torhüter wurde Kevin Linder vom SV Greifenburg gewählt. Bester Spieler und Torschützenkönig wurde Kevin  Pranter (WR Nußdorf/Debant).
Abschlusstabelle:
1. Rapid Lienz
2. FC Dölsach
3.  WR Nußdorf/Debant
4. SV Greifenburg
5. Union Virgen
6. Union Matrei I
7. SPG Lienz/Debant U18
8. SV Tristach
9. Union Matrei II
10. Union Huben
 
 

diesen Beitrag teilen

Submit to FacebookSubmit to Google PlusSubmit to TwitterSubmit to LinkedIn