Benutzer-Menu

Top Panel
A+ R A-

Heimspiel gegen Feffernitz - 06. April 2013

Mathias Schneeberger), Mathias Berger, Moritz Mair (58.: Raphael Hatzer), Daniel Kofler, René Scheiber (88.: Benedikt Wibmer).
Feffernitz: Christoph Eigenberger, Daniel Greile, Gerald Steiner, Stefan Petras (75.: Thomas Flaschberger), Daniel Oswald, Luca De Roja, Kevin Schüttelkopf, Manuel Müller, Christoph Untermoser (52.: Johannes Edlinger), Antun Miskovic, Christian Rauter.
Tauernstadion Matrei, 200 ZS, SR Ermin Garanovic (Igor Pejic, Reinhold Theurl).
 

Die Heimischen, bei denen die verletzten Norbert Scheiber und Kapitän Lukas Brugger (Martin Holzer übernahm die „Schleife“) fehlten, waren von der der ersten Minute an die klar überlegene Mannschaft. Mit vielen sehr schnell und gut gespielten Angriffen über die Seiten konnte die Abwehr der Gäste einige Male in arge Bedrängnis gebracht werden. Lediglich das Nützen der Chancen ließ zu wünschen übrig, denn bis zur Pause hätte es schon 2:0 oder 3:0 stehen können (müssen). Nach Wiederbeginn bot sich dasselbe Bild, doch dauerte es bis zur 73. Spielminute, ehe mit dem zweiten Treffer das Tagwerk (oder angesichts der Beginnzeit 19 Uhr besser gesagt „Abendwerk“) vollbracht war.
Die gesamte Mannschaft präsentierte sich in lobenswerter Verfassung, sei es Kampfgeist oder Spielwitz. Ausschlaggebend für den sicheren Erfolg war auch die rigorose Einschränkung der Kreise des trickreichen Gäste-Goalgetters Antun Miskovic durch die gesamte Hintermannschaft.
 

Einbahnstraße in der ersten Halbzeit
Nach einer Möglichkeit von René Scheiber (ein Verteidiger fälschte dessen 18-m-Schuss zur Ecke ab, 11. Minute) war es in der 26. Spielminute so weit: Daniel Kofler zog über links in den Strafraum, ließ noch einen Verteidiger aussteigen, und passte flach zurück auf Scheiber. Dieser nahm den Ball einmal mit und knallte diesen flach aus 12 m genau ins rechte Eck. Weitere Chancen folgten zweimal erneut durch Scheiber (aus 8 m knapp vorbei, 31.; Fußabwehr Keeper Christoph Eigenberger gegen einen 16-m-Schuss, 33.). In der 43. Spielminute vermochte ein Verteidiger noch eine scharfe Auflage von Mario Kleinlercher ins Torout zu schlagen.
 

Gleiche Tonart nach der Pause
Es ging gleich munter mit Matrei-Chancen weiter. Praktisch gleich vom Wiederankick weg faustete der Gästeschlussmann einen 20-m-Schuss von Mario Kleinlercher zum Korner. Ein Kopfball von Christoph Steiner strich knapp am langen Eck vorbei (52.). Dann setzte Kofler einen 25-m-Freistoß aus halblinks ans Lattenkreuz, Mario Kleinlercher kam aus spitzem Winkel noch an den Abpraller, verfehlte aber das lange Eck knapp (63.), eine Volleyübernahme durch Kofler parierte aber der Tormann (70.).
Mit einem Foulelfmeter wurde die endgültige Entscheidung herbeigeführt. Vorausgegangen ein schnell und schön gespielter Angriff über links, bei dem Mario Kleinlercher knapp innerhalb des Strafraumes gelegt wurde. René Scheiber kam seiner „Pflicht“ nach und brachte das Leder sicher im rechten Eck unter (73. Spielminute). In der 81. Minute fand Raphael Hatzer eine Möglichkeit am Fünfer vor, doch vermochte ein Verteidiger dazwischenzugrätschen. Die einzige Gästemöglichkeit gab es in der 84. Minute zu sehen, als Luca De Roja von knapp außerhalb des Sechzehners abzog, der Ball aber knapp das lange Eck verfehlte.
 
Gelbe Karten: Christoph Steiner, René Scheiber bzw. Christian Rauter, Manuel Müller.

Tore: René Scheiber (26., 73. Spielminute, Foulelfmeter).

diesen Beitrag teilen

Submit to FacebookSubmit to Google PlusSubmit to TwitterSubmit to LinkedIn