Benutzer-Menu

Top Panel
A+ R A-

Auswärtsspiel gegen Dellach/Drau - 12. Mai 2013

Philipp Feierabend, Lukas Huber (79.: Richard Moritzer), Eduard Ebner, Christoph Resei, Thomas Schaunig.
Matrei: Benedict Unterwurzacher, Martin Holzer, Andreas Steiner, Daniel Steiner, Mathias Berger (79.: Walter Mitteregger), Norbert Scheiber, Moritz Mair (68.: Daniel Kleinlercher), Lukas Brugger, Raphael Hatzer (62.: Jakob Lukasser), Daniel Kofler, René Scheiber.
Waldbadstadion Dellach, 300, SR Günther Schimani (Mirza Okanovic, Reinhold Theurl).
  
Matrei startete mit großem Druck, speziell Raphael Hatzer war kaum zu bremsen und kam wiederholt zu Schussmöglichkeiten, wobei er vergab oder an Keeper Stefan Buchacher scheiterte. Sein Führungstreffer, als er auf rechts – nach Doppelpass mit René Scheiber - wieder einmal allein auf den Tormann zulaufen und ihn mit einer Art Schlenzer bezwingen konnte (16.), war nur eine Frage der Zeit. Auch danach gab es einige gute Möglichkeiten, den Vorsprung auszubauen (speziell auch Kopfbälle des aufgerückten Norbert Scheiber bei Kornern; René Scheiber war in einigen Situationen um die Spur zu umständlich). Der Ausgleich in der 25. Spielminute kam eher überraschend; ihm gingen zumindest zwei missglückte Ausputzversuche voraus, der Ball kam direkt vor die Beine von Thomas Schaunig, der danach nicht mehr zu stoppen war, den entgegeneilenden Goalie Benedict Unterwurzacher austrickste und kaltschnäuzig verwertete. Die Gäste steckten diesen Treffer aber gut weg, blieben auch in der verbleibenden Spielzeit vor der Pause leicht dominant, spielten aber ihre Angriffe nicht wirkungsvoll zu Ende. So konnte Dellach stets erfolgreich intervenieren, zeigte sich Buchacher unbezwingbar.

Dellach nahm das Heft in die Hand
Sieht man von einer knapp drüber gehenden Nachschuss-Bombe von Matrei-Kapitän Lukas Brugger gleich nach Wiederbeginn ab (abgefeuert ca. aus 17 m nach Eckball-Abwehr), gehörten die folgenden guten 20 Minuten eindeutig den Gastgebern. In kurzen Abständen ergaben sich Chancen, wobei Daniel Steiner einmal eine gefährliche Schaunig-Hereingabe von links wegköpfelte, vor allem aber Tormann Unterwurzacher sich mehrmals auszeichnete (exzellent bei einem Kopfball von Eduard Ebner und einem Freistoß Franz De Zordos). Beim 2:1 überlief Daniel Bernhard auf rechts die Gästeabwehr, brachte den Ball zur Mitte, wo der vollkommen ungedeckte Schaunig annahm und überlegt verwertete (62.). Es sah danach aus, als sei die Partie gedreht, ehe sie sich dann nochmals in die andere Richtung entwickelte.
 

Iseltaler mit „Rückenwind“
Matrei kam wieder besser in Fahrt, verstolperte aber vorerst seine Möglichkeiten, und aus einem eher nicht derart bedeutenden Schuss von rechts durch Mathias Berger fiel der Ausgleich. Der Ball fand überraschend den Weg ins Netz, wobei sowohl vom Assistenten als auch dem Schiedsrichter eine fragliche Abseitsstellung eines Stürmers, die doch mehr Einfluss auf das Verhalten der Abwehr (die Sicht von Tormann Buchacher) hatte als man glaubte, nicht festgestellt wurde. Die Partie nahm wieder an Rasanz zu, Großchancen blieben jedoch Mangelware. Als „grenzwertig“ ist (auch) der Siegestreffer zu bezeichnen, bei dem sich René Scheiber an der Strafraumgrenze etwas robust durchsetzte. Die Bodenverhältnisse waren durch einen kurz niedergegangenen Regen glitschig, da und dort eine Rutschpartie, ein Gestocher; Buchacher mit einem Fangversuch, danach am Boden liegend. Norbert Scheiber gabelte das Leder über ihn ins Netz (85.). Dellach probierte es zwar nochmals, doch so richtig gelang nichts mehr. In einer Szene hätte Goalgetter Schaunig den Ausgleich noch vor den Beinen gehabt, doch setzte er die Kugel klar links daneben.

Gelbe Karten: Daniel Bernhard, Eduard Ebner, Lukas Huber, Thomas Schaunig, Franz De Zordo bzw. Mathias Berger, Andreas Steiner, Martin Holzer.
Tore: Thomas Schaunig (25., 62.) bzw. Raphael Hatzer (16.), Mathias Berger (67.), Norbert Scheiber (85. Spielminute).

diesen Beitrag teilen

Submit to FacebookSubmit to Google PlusSubmit to TwitterSubmit to LinkedIn