Benutzer-Menu

Top Panel
A+ R A-

Auswärtsspiel gegen Irschen - 27. April 2014

Dort stand Martin Swette zwar im Abseits, griff aber nicht ein. So konnte Kofler allein auf den Goalie zulaufen und den Stanglpass auf Walter zurückspielen, der aus zwei Metern den Ball über die Linie drückte.

Zwar mussten die Iseltaler erneut einige Stammspieler vorgeben – es fehlten Raphael Hatzer, Norbert Scheiber, Christoph Steiner und Mario Kleinlercher sowie nach wie vor Einsergoalie Benedict Unterwurzacher – doch lief die Partie anfangs recht gut. Einige herausgearbeitete Chancen blieben ungenützt. Allerdings profitierten die Hausherren in der 18. Minute von einem Stellungsfehler in der Hintermannschaft der Gäste, als Sven Lovric einen von der Seite getretenen Freistoß erfolgreich abfälschte. Matrei zeigte sich ob des Rückstandes unbeeindruckt, agierte weiterhin druckvoll, doch fehlte im Abschluss die Präzision.
Nach der Pause erhöhten die Osttiroler den Druck und schafften nach nur fünf Minuten den Ausgleich, als Rene Scheiber eine tolle Angriffsaktion über mehrere Stationen erfolgreich abschloss. Wenig später stellte der eingewechselte Martin Swette auf 1:2: Daniel Steiners Schuss vermochte Keeper Gritzer nur kurz abzuwehren, Rene Scheiber knallte den Abpraller an die Latte, Swette stand goldrichtig und staubte ab. Irschen versuchte mit hohen Bällen nach vorne dem Gegner beizukommen, doch erwies sich diese Spielanlage als untaugliches Mittel. Man blieb harmlos, konnte auch Standardsituationen nicht für sich nützen. In der Schlussminute bediente Lukas Brugger Daniel Kofler mit einem idealen Lochpass; die Auflage netzte Martin Walter ein.

Irschen: Christof Gritzer, Michael Huber (46.: Christian Hueter), Thomas Filzmaier, Rafael Kuraja, Sven Lovric, Thomas Huber, Andreas Huber (60.: Markus Hassler), Elsad Muhovic (63.: Helmuth Scheiber), Marco Moser, Rene Ostermann, Andre Linder.
Matrei: Martin Innerhofer, Benedikt Wibmer, Martin Holzer (46.: Martin Swette), Andreas Steiner, Daniel Steiner, Daniel Kleinlercher, Mathias Berger, Lukas Brugger, Raphael Schneeberger (67.: Martin Walter), Daniel Kofler, Rene Scheiber (88.: Julian Wolsegger).
Irschen, 250, SR Marco Schlacher (Stefan Grau, Gottfried Neuwirth).
Gelbe Karten: Thomas Huber, Marco Moser, Rafael Kuraja, Andre Linder, Rene Ostermann, Christian Hueter bzw. Martin Swette.
Tore: Sven Lovric (18.) bzw. Rene Scheiber (50.), Martin Swettte (53.), Martin Walter (90. Spielminute).

Trainer Markus Hanser: „In der ersten Hälfte gerieten wir durch einen Freistoß in Rückstand, haben aber das Spiel durchgehend dominiert. Nach der Pause haben wir auf eine Dreierkette umgestellt und binnen weniger Minuten das Spiel gedreht. Aufgrund der Chancen hätten wir noch höher gewinnen müssen.“

diesen Beitrag teilen

Submit to FacebookSubmit to Google PlusSubmit to TwitterSubmit to LinkedIn