Benutzer-Menu

Top Panel
A+ R A-

Heimspiel gegen Lind - 07. Juni 2014

Mit einem kurzen Haken ließ Letzterer seinen Gegenspieler im Strafraum aussteigen und passte zu Julian Wolsegger in den Rückraum, der  trocken mit Flachschuss ins lange Eck verwertete.

Matrei riss von Beginn an ganz klar die Initiative an sich, agierte mehr als eine Stunde lang drückend feldüberlgen. Das Hometeam erarbeitete sich mit einigen sehr schnell und auch präzise vorgetragenen Angriffen eine Vielzahl von Chancen. Schon vor der Pause hätten die Iseltaler alles klar machen können bzw. müssen. Mit einem Angriff über die linke Seite eröffnete Mario Kleinlercher bereits in der 2. Spielminute die Offensive. Seinen Pass in den Rückraum nützte Rene Scheiber, doch Torhüter Martin Granitzer bereinigte in Zusammenarbeit mit einem Verteidierkollegen die brenzlige Situation. Schüsse von Mario Kleinlercher (9.), Daniel Kleinlercher (12.) und Rene Scheiber (39.) strichen nur knapp am Tor vorbei. Goalie Granitzer rettete in extremis vor Jakob Lukasser (21.).
Die überfällige Führung glückte in der 34. Minute. Daniel Steiners scharfer Pass von links ging am Keeper vorbei; der heranstürmende Daniel Kofler traf am langen Eck wuchtig aus kurzer Entfernung unter die Querlatte.
 

Auch nach Seitenwechsel blieben die Hausherren am Drücker und sorgten mit Treffern in der 52. und 63. Minute für die Entscheidung.
– 2:0 – Mario Kleinlercher tankte sich in den Strafraum und wurde vom Bein eines Verteidigers getroffen. Den fälligen Elfmeter verwertete Rene Scheiber mit einem scharfen Flachschuss ins untere Eck. Schlussmann Granitzer war zwar mit den Fingerspitzen noch am Ball, konnte die Kugel aber nicht mehr entscheidend ablenken. In einer ähnlichen Situation drei Minuten zuvor hatte Referee Begusch weiterspielen lassen.
– 3:0 – Die Kugel wanderte über Mario Kleinlercher, Daniel Steiner und Lukas Brugger in den Lauf von Daniel Kofler, der einen Verteidiger dupierte, für Julian Wolsegger zurücklegte, dessen Schuss aus sieben Metern im Netz landete.

Erst nach dem Ausschluss von Andreas Steiner wagten sich die Gäste nach vorne. Die magere Ausbeute bildeten Schüsse von Selvad Kujovic (knapp drüber, 74.) und Eduard Ebner (von Keeper Unterwurzacher mit den Fingerspitzen zur Ecke abgewehrt, 82.). Die nach wie vor in den Abstiegskampf involvierten Oberdrautaler konnten nicht nur spielerisch mit den Hausherren nicht mithalten, auch die kämpferische Leistung ließ Wünsche offen. Mit Torhüter Martin Granitzer und Legionär Selvad Kujovic erreichten eigentlich nur zwei Akteure die Normalform.

Matrei: Benedict Unterwurzacher, Benedikt Wibmer, Andreas Steiner, Christoph Steiner (65.: Martin Walter), Daniel Steiner, Mario Kleinlercher, Daniel Kleinlercher (80.: Mathias Berger), Lukas Brugger, Jakob Lukasser (53.: Julian Wolsegger), Daniel Kofler, Rene Scheiber.
Lind/Drau: Martin Granitzer, Peter Rainer, Mathias Hopfgartner (37.: Lukas Dürnegger), Petar Cumbo, David Obweger (53.: Gerald Repetschnig), Christofer Huber, Selvad Kujovic, Eduard Ebner, Marco Ebner, Lukas Lassnig, Sven Unterguggenberger (80.: Thomas Haslacher).
Tauernstadion Matrei, 450, SR Martin Begusch (Emil Ristoskov, Alexander Kirchstätter).
Gelbe Karten: Eduard Ebner, Christofer Huber, Petar Cumbo.
Gelb-rote Karte: Andreas Steiner (Matrei, 70. Spielminute).
Tore: Daniel Kofler (34.), Rene Scheiber (52., Foulelfmeter), Julian Wolsegger (63. Spielminute).

Sektionsleiter Hans Peter Köll: „Wir haben uns eine Unmenge von klaren Torchancen erspielt, aber nur drei Tore gemacht. Erst nach der gelb-roten Karte gegen Andreas Steiner sind die Gäste stärker geworden. Der Sieg war aber nie in Gefahr und hochverdient.“

diesen Beitrag teilen

Submit to FacebookSubmit to Google PlusSubmit to TwitterSubmit to LinkedIn