Benutzer-Menu

Top Panel
A+ R A-

Auswärtsspiel gegen Nötsch - 17. August 2014


Matrei: Benedikt Unterwurzacher, Benedikt Wibmer, Raphael Schneeberger, Martin Walter, Daniel Kleinlercher, Martin Swette (7.: Jakob Lusser), Moritz Mair, Mathias Berger, Raphael Hatzer, Daniel Kofler, Rene Scheiber.
Nötsch, 200, SR Andreas Sneditz (Michaele Prutej, Reinhard Einspieler)

Die Ausfälle von Martin Holzer,Andreas Steiner, Lukas Brugger und Mario Kleinlercher erforderten im Gästeteam Umstellungen in praktisch allen Bereichen. Die neuformierte Abwehr mit Daniel Kleinlerche, Benedikt Wibmer, Moritz Mair und Mathias Berger löste ihre Aufgabe bestens. Auch in der Offensive konnten die Iseltaler mit schnell vorgetragenen Konterangriffen überzeugen. Die Effektivität des Abschlusses passte ebenfalls. Der tiefe und etwas holprige Boden bereitete beiden Mannschaften einige Probleme. Vor allem in der ersten Halbzeit kamen die spielerischen Momente etwas zu kurz. Die erste Torchance bot sich den Hausherren in der 10. Minute; Goalie Unterwurzacher parierte den Schuss von Kapitän Vasco ost aus dpitzem Winkel per Fußabwehr. Praktisch im Gegenstoß klärte ein Nötscher Abwerhspieler nach Pass von Raphael Hatzer vor dem heranstürmenden Rene Scheiber zur Ecke. Weitere Höhepunkte im ersten Spielabschnitt bildeten Schüsse von Raphael Hatzer bezw. Michael Sternig, die knapp ihr Ziel verfehlten, sowie der Führungstreffer der Iseltaler. 0:1 Einen halbhohen Pass aus dem Mittelfeld leitet Rene Scheiber direkt zu Raphael Hatzer weiter. Dieser spitzelt ds Leder auf die rechte Seite, wo Martin Walter die Kugel annimmt, mit elegantem Haken einen Verteidiger dupiert und aus rund fünfzehn Metern an Keeper Daniel Negeler vorbei ins lange Eck einnetzt. Die zweite Halbzeit gestaltete sich vorerst zu einem offenen Schlagabtausch, in dem die Matreier erfolgreichen Konterfußball produzierten und bis zur 70. Minute mit 4:1 in Front gingen. Angesichts des deutlichen Rückstandes warfen die Untergailtaler bis zur 85. Minute zwei Tore auf. Turbulent die Schlussphase, denn anlässlich eines Flachschusses von Christian Lussnig im Anschluss an einen Korner klärte Mathias Berger auf der Linie (89.). Zwei Minuten später stand Berger erneut goldrichtig, beförderte Sternigs Falschuss aus rund achtzehn Meter ebenfalls von der Torlinie aus dem Gefahrenbereich.

Die Torfolge in der zweiten Halbzeit:

• 0:2 – Zwar kann Torhüter Nageler Raphael Schneebergers Schuss aus halbrechter Position abwehren, doch steht Rene Scheiber ideal, trifft aus rund sieben Metern in die Maschen. Nageler ist zwar mit dem Fingerspitzen am Leder, kann aber das Tor nicht verhindern.
• 1:2 – Spielmacher Michael Sternig zirkelte einen Freistoß von der Strafraumgrenze haarscharf ins rechte Eck.
• 1:3 – Auch Rene Scheiber bestätigte sich als erfolgreicher Freistoßschütze. Aus rund 22 Metern platziert er die Kugel über die Mauer hinweg genau ins Kreuzeck.
• 1:4 – Druckvoller Antritt von Rene Scheiber, der Daniel Kofler ideal in den Lauf spielt. Von der Höhe des Sechzehners landet der Schuss am herauslaufenden Keeper Nageler vorbei im langen Eck.
• 2:4 – Pass von Sternig auf Ilic. Die Fahne des Linienrichters bleibt trotz Abseitsreklamation der Osttiroler unten, der Nötsch – Legionär trifft.
• 3:4 Bei einer hohen Flanke von der rechten Seite kommt Sternig als erster ans Leder und spitzelt den Ball zwischen einem Matreier Verteidiger und Torhüter Unterwurzacher ins Netz.

Gelbe Karten: Raphael Hatzer, Daniel Kofler, Rene Scheiber.
Tore: Michael Sternig (53. Freistoß und 85.), Neven Ilic (73.) bezw. Rene Scheiber (49. und 54., Freitsoß), Martin Walter (30.), Daniel Kofler (68. Spielminute.)

Szene des Spiels: 69. Minute: Nach einer Balleroberung im Mittelfeld kommt der Ball zu René Scheiber, der ideal Daniel Kofler in den Lauf spielt. Dieser geht in den Strafraum und erzielt per Flachschuss das 4:1.

diesen Beitrag teilen

Submit to FacebookSubmit to Google PlusSubmit to TwitterSubmit to LinkedIn