Benutzer-Menu

Top Panel
A+ R A-

Heimspiel gegen Penk - 27. September 2014



Vom Ankick weg stellten die Heimischen die spielbestimmende Elf und hätten ohne weiteres bereits in der Startviertelstunde in Front gehen können. In der 6. Spielminute parierte Gästegoalie Christian Penker einen Swette-Schuss aus spitzem Winkel mit gekonnter Fußabwehr. Nur wenige Minuten später blieb den Fans der Torjubel in der Kehle stecken, als Raphael Hatzer von links flach zu Rene Scheiber passte, der mit idealem Lochpass Mario Kleinlercher im Sechzehner in Schussposition brachte. Das Leder prallte aber von der Außenstange ins Torout. Kurz darauf rutschte Hatzer anlässlich eines Schussversuches nach Pass von Kleinlercher aus; die Kugel landete lediglich neben dem Tor. Keeper Penker klärte gegen Hatzer mit Faustabwehr, Martin Swette verköpfelte (21.).
Nur um die Mitte der ersten Halbzeit hielten die Mölltaler, bei denen Torjäger Patrick Schönegger nicht mit von der Partie war, einigermaßen erfolgreich dagegen. Chancen konnten aber nicht herausgespielt werden, zumal sich die Matreier Verteidigung als bestens organisiert präsentierte. Sturmspitze Christian Kriegl vermochte sich erst nach Seitenwechsel einmal in Szene zu setzen; den gut angetragenen Schuss parierte Torhüter Benedict Unterwurzacher blendend.
Die Führung der Matreier in der 36. Spielminute resultierte aus einem Foulelfmeter. Raphael Hatzer war in vollem Tempo über die linke Seite in den Strafraum gezogen und dort von Hannes Istenig mehr als unsanft von den Beinen geholt worden. Für den „Täter“ setzte es wegen Torraubs die rote Karte, Rene Scheiber verwandelte den Penalty sicher per Flachschuss ins linke Eck.
Die numerisch dezimierte Gästeelf kassierte in der Anfangsphase der zweiten Halbzeit innerhalb kurzer Zeit gleich drei Verlusttreffer, die das Match vorzeitig entschieden. Die Hausherren kontrollierten die Partie sicher und machten mit zwei Bummerln im Finish das halbe Dutzend voll.

Der Tefferreigen nach Seitenwechsel:

2:0 – Martin Walter drückt aus rund 25 Metern ab. Der Ball landet genau neben der Stange im Netz.
3:0 – Ein von Lukas Brugger von der linken Seite getretener Freistoß wird von einem Abwehrspieler der Gäste ins lange Eck abgefälscht.
4:0 – Wiederum tankt sich Raphael Hatzer energisch durch und wird im Sechzehner gefoult. Neuerlich tritt Rene Scheiber zur Exekution des Strafstoßes an und verwertet sicher.
5:0 – Torhüter Penker bleibt vorerst gegen Mario Kleinlerchers Schuss erfolgreich, ist aber beim Nachschuss Benedikt Wibmers aus spitzem Winkel in die lange Ecke machtlos.
6:0 – Martin Walter kommt über die linke Flanke vor und passt flach und scharf zur Mitte. Jacob Lukasser trifft vom Fünfer.

Matrei: Benedict Unterwurzacher, Benedikt Wibmer, Martin Holzer, Mario Kleinlercher, Martin Swette (46.: Martin Walter), Moritz Mair (68.: Andreas Steiner), Mathias Berger, Raphael Hatzer, Daniel Kofler, Rene Scheiber (81.: Jacob Lukasser), Lukas Brugger.

Penk: Christian Penker, Christoph Kühbacher, Gerald Egarter, Bernhard Marktl (56.: Marco Loipold), Herwig Istenig (68.: Stefan Noisternig), Markus Rauter, Hannes Istenig, Sandi Pavlovic, Daniel Bernhardt, Christian Kriegl, Arnold Freissegger (81.: Alexander Strauss).
Tauernstadion Matrei, 350, SR Günther Schimani (Alfons Tschematschar, Raimund Kollreider).
Gelbe Karten: Mario Kleinlercher, Martin Swette bzw. Markus Rauter, Bernhard Marktl.
Rote Karte: Hannes Istenig (Penk, 36., Torraub).
Tore: Rene Scheiber (36. und 53., jeweils Foulelfmeter), Martin Walter (48.), Lukas Brugger (50., Freistoß), Benedikt Wibmer (86.), Jacob Lukasser (88. Spielminute).

Matrei-Trainer Marko Bajic: „Von Beginn an waren wir überlegen, haben unsere Chancen aber nicht genützt, und Penk konnte gut dagegen halten. Durch den Elfmeter und die rote Karte bekamen wir Übergewicht, und in der zweiten Hälfte wurden dann die meisten Torchancen genützt und ein verdienter Sieg gefeiert.“

diesen Beitrag teilen

Submit to FacebookSubmit to Google PlusSubmit to TwitterSubmit to LinkedIn