Benutzer-Menu

Top Panel
A+ R A-

Alpenländerkönigmeisterschaften Kals a. Gr - 13.07.2014

Mehrere hunderte Zuschauer versetzten das Kalser Musikpavillon in eine Rangglerkampfarene der Superlative. Bei dem Höhepunkt der laufenden Rangglersaison hievte sich Simon Holzer in beeindruckender Manier auf den Thron und holte  seinen ersten großen internationalen Titel in der Jugendklasse. Mit Siegen über Thomas Grössig und den Salzburger Landesmeister Markus Mittermaier stand er vorzeitig als Meister fest, da er vom Unentschieden seiner Mitkonkurrenten  Sulzenbacher, Hauser, Streitberger und Grössig profitierte. In der Schülerklasse ruhten Osttirols Hoffnungen auf Philip Holzer der nach zweimaligen Unentschieden gegen den Mitfavoriten Peter Mitterer den Vizemeistertitel eroberte. Meister wurde der Südtiroler Aron Engel aus Terenten. In der Allgemeinen Klasse konnte Hermann Höllwart aus Taxenbach seinen Titel erfolgreich verteidigen vor dem Zillertaler Simon Schweinberger.
Preisranggeln: Vier Tagessiege konnten die heimischen Ranggler beim anschließenden Preisranggeln erkämpfen. Ihre derzeitige Dominanz untermauerten Simon Lang, Jakob Stemberger und Matteo Huber mit einem dreifach-Sieg in der Klasse    6-8 Jahre. In der Klasse 8-10 Jahre schafften Dominik Herzig und Michael Huter die Plätze drei und vier. Nach fünf schweren Kämpfen stand in der Klasse 10-12 Jahre Marcel Herzig als Sieger fest. Philip Holzer hatte wiederum das gleiche Los mit Peter Mitterer und erkämpfte sich wiederum den zweiten Rang. Souverän wieder der Tagessieg von Emanuel Warscher in der Klasse 14-16 Jahren mit drei sehenswerten Siegen. Aufgrund der längeren Siegeskampfzeit wurde Simon Holzer in der Klasse 16-18 Jahren Zweiter. In den allgemeinen Klassen gab es noch einen Klassensieg für Stefan Kollnig in der Klasse IV und einen zweiten Platz von Rene Mattersberger in der Klasse II. Die Klasse I gewann der Zillertaler Simon Schweinberger.
  
Ergebnisse:  
 
Schüler 6 bis 8 Jahre 
1. Preis Simon Lang   Matrei  
2. Preis Jakob Stemberger  Matrei  
3. Preis Matteo Huber  Matrei      
  
Schüler 8 bis 10 Jahre
1. Preis Martin Hauser  Zillertal
2. Preis Stefan Gastl   Brixental/Wildschönau  
3. Preis Dominik Herzig  Matrei  
4. Preis Michael Huter  Matrei   
 
Schüler 10 bis 12 Jahre
1. Preis Marcel Herzig  Matrei  
2. Preis Andreas Fankhauser Zillertal  
3. Preis Tobias Loinger  Brixental/Wildschönau     
  
Schüler 12 bis 14 Jahre
1. Preis Aron Engl   Terenten  
2. Preis Philip Holzer  Matrei  
3. Preis Peter Mitterer  Zillertal   
4. Preis Lukas Mattersberger Matrei           
5. Preis Mario Niederegger Matrei  
  
Jugend 14 bis 16 Jahre 
1. Preis Emanuel Warscher  Matrei  
2. Preis Matthias Gufler  Passeier  
3. Preis Thomas Grössig  Niedernsill           
4. Preis Janik Grünbacher Matrei
 
Jugend 16 bis 18 Jahre  
1. Preis Gerald Grössig  Niedernsill  
2. Preis Simon Holzer  Matrei
3. Preis Stefan Szlzenbacher Brixental/Wildschönau
  
Allgemeine Klassen 4
1. Preis Kollnig Stefan  Matrei  
2. Preis Voglstätter Christian Piesendorf  
3. Preis Johannes Margreiter Alpbach
 
Allgemeine Klassen 3
1. Preis Simon Blaickner Bramberg  
2. Preis Andre Steger Bramber  
3. Preis Daniel Gruber Uttendorf
 
Allgemeine Klasse 2
1. Preis Hansjörg Voithofer Bramberg  
2. Preis Rene Mattersberger Matrei  
3. Preis Johann Kaserer  Bramberg
 
Allgemeine Klassen 1
1. Preis Simon Schweinberger Zillertal  
2. Preis Hermann Höllwart  Taxenbach/Eschenau  
3. Preis Franz Hollaus  Zillertal
 
Alpenländermeisterschaft
 
Schüler                                      
1. Aron Engl, Terenten                                                   
2. Philip Holzer, Matrei                                                   
3. Peter Mitterer, Zillertal
 
Jugend
1. Simon Holzer, Matrei                                                   
2. Gerald Grössig, Niedernsill                                                   
3. Wolfgang Streitberger, Piesendorf
 
Allgemeine Klasse                    
1. Hermann Höllwart, Taxenbach/E                                                   
2. Simon Schweinberger, Zillertal                                                                
3. Kendler Christopher, Saalbach

diesen Beitrag teilen

Submit to FacebookSubmit to Google PlusSubmit to TwitterSubmit to LinkedIn