Benutzer-Menu

Top Panel
A+ R A-

Ranggeln am Hohen Hundstoan - 27.07.2014

Sonne, Regen, Donnerkrollen, Nebel und Wind. Die Brauchtums und Rangglerfreunde bekamen am Sonntag  beim Jakobiranggeln auf dem  Hohen Hundstoan (2117m) meteorologisch "das ganze Programm" geboten.
Aber auch sonst wurde dem Publikum nicht langweilig. Nach einem stundenlangen Aufmarsch der fünf Osttiroler Athleten mit Betreuern in die Natur Arena wird nach der traditionellen Bergmesse von Rangglerpfarrer Klaus Leireiter um 10 Uhr, mit den Wettkämpfen begonnen. Das nasse Wetter verlangte noch einen Zugabe an Kräften: ein glitschiger Platz, ein Kampf in der rauen Natur, traditionell weiß gekleidet ohne Schuhe…. Insgesamt gingen 86 Teilnehmer in 11 Klassen an den Start. Kurz nach 14.30 Uhr standen dann die Sieger fest. Die Sportunion RaikaMatrei  hatte mit Simon Lang (6-8 Jahre) und Philip Holzer(12-14 Jahre) zwei Hundstoansieger die all ihre Kämpfe souverän gewinnen konnten. Für Philip Holzer bedeutet das nach 2008 und 2012 der dritte Sieg am Hohen Hundstoan. Kevin und Simon Holzer standen ebenfalls im Finale und wurden nur Aufgrund der längeren Siegeskampfzeit der Vorrunden Kämpfe Zweitplatzierter, ausgezeichnet wird beim Hundstoanranggeln lediglich der Sieger. Der fünfte Kämpfer der Osttiroler Truppe Dominik Stadler schied durch ein Remi in Runde eins gegen den Saalbacher Mitfavoriten Helmut Salzmann aus dem Bewerb.
Hundstoanhogmoar 2014 wurde der Taxenbacher Christian Pirchner.
Sieger auf dem Hundstoan zu werden und die Hundstoanmedaille mit in das Tal nehmen zu können kommt für die Ranggler einem Olympiasieg gleich. Das Jakobi-Hundstoanranggeln wurde 2010 zum UNESCO- Kulturerbe erklärt.
 
Ergebnisse:
6-8 Jahre:     Simon Lang                Matrei
8-10 Jahre:    Jonas Voglreiter            Piesendorf
10-12 Jahre:    Gabriel Riedlsperger        Saalbach
12-14 Jahre:    Philip Holzer                Matrei
14-16 Jahre:    Raphael Tikovsky            Niedernsill
16-18 Jahre:    Wolfgang Streitberger        Piesendorf
Klasse IV:     Peter Aschaber            Taxenbach/E
Klasse III:        Simon Blaickner            Bramberg
Klasse II:        Toni Aschaber                Taxenbach/E
Klasse I:        Hermann Höllwart            Taxenbach/E
Hogmoarsieger:    Christian Pirchner        Taxenbach/E

diesen Beitrag teilen

Submit to FacebookSubmit to Google PlusSubmit to TwitterSubmit to LinkedIn